Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn

Steinmeier: „Bibliotheken sind hilfsbereite, offene Orte“

Steinmeier: „Bibliotheken sind hilfsbereite, offene Orte“

Anlässlich der 450-Jahrfeier zum Bestehen der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel sagt unser Staatsoberhaupt zur Bedeutung öffentlicher Bibliotheken: „Bibliotheken sind keine demokratischen Erfindungen. Sie stammen aus alten Zeiten. Aber ohne sie gäbe es die Demokratie nicht“. Eine „Diktatur über das Wissen“ liege nur einen kleinen Schritt von einer politischen Diktatur entfernt.

„Wie bei der Pressefreiheit gilt auch hier: Der freie Zugang zu Bibliotheken ist ein ziemlich sicherer Indikator für den Zustand der Freiheit in einer Gesellschaft.“ Dies werde gerade „im Extrem in dem menschenverachtenden, grausamen Angriffskrieg, den Russland in der Ukraine führt“ deutlich, sagte Steinmeier.
Bibliotheken hingegen seien Verheißungsorte von möglicher Humanität, so der Bundespräsident. Von den großen Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken über die Stadtteil- und Ortsbibliotheken bis hin zu den katholischen und evangelischen öffentlichen Büchereien seien sie hilfsbereite, offene Orte.
Den gesamten Zeitungsbericht finden Sie hier beim NDR.

Anmeldung für unseren Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.