– mit gut ausgebildet ehrenamtlich Engagierten

16. Hardehausener Tage der Literatur vom 14.-16. April 2023

16. Hardehausener Tage der Literatur vom 14.-16. April 2023

Die 16. Hardehausener Tage der Literatur bieten literaturbegeisterten Menschen Anregungen für die Veranstaltungsarbeit, unterhaltsame Erlebnisse und die Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden erwartet eine bunte Mischung aus Literaturerlebnissen, Buchvorstellungen und aktivierenden Workshops.

Wie immer ist es möglich, sich für die gesamte Tagung oder für den Workshop-Tag am Samstag anzumelden. Sie haben die Wahl zwischen diesen Arbeitskreisen (bitte wählen Sie 2 Arbeitskreise aus):

AK 1: ALTERnativen - Literarische Angebote für junge Alte und Senior*innen

AK 2: Vorlesen, erzählen, entdecken und gestalten mit dem Kreashibai

AK 3: Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur

AK 4: Lesesommer - kreative Veranstaltungsideen für Kinder und Jugendliche

 

Abgerundet wird das Programm am Freitagabend durch Birgit Hallams Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, am Samstagabend durch eine Autorenlesung mit Carla Berling sowie eine Ideenbörse zum Thema "Literaturvermittlung an Erwachsene" am Sonntagvormittag.

Weitere Informationen zum Programm sowie Links zur Anmeldung (für die gesamte Tagung oder für den Workshop-Tag am 15. April und für Ihre zwei Wunsch-Workshops) finden Sie im angehängten Flyer.

Wir freuen uns, Sie bei der Kooperationsveranstaltung der Büchereifachstelle und der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen zu treffen.

 

Hier finden Sie den Flyer zum download

Anmeldung für unseren Newsletter

Andere Anbieter von Aus- und Fortbildungen

Borromäusverein: bibliothekarischen Fortbildungen und Literaturveranstaltungen, z. B. die 12-monatige Weiterbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin bzw. Büchereiassistenten (KiBüASS) oder der Fernkurs Literatur »hinausLESEN«

 Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.