– mit gut ausgebildet ehrenamtlich Engagierten

Zertifikatskurs Erzählcafé

Zertifikatskurs Erzählcafé

Erzählcafés anbieten und kompetent durchführen - ein Zertifikatskurs für neugierige Ehrenamtliche.Erzählcafés sind ein Angebot besonders für Senior:innen aber auch für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migrant:innen. Im Mittelpunkt steht das Hören und Erzählen von Lebensgeschichten, die über geeignete Impulse in Gang gesetzt und von einer Verantwortlichen (Moderator:in) angeleitet werden.

Erzählcafés eröffnen Räume für das erinnernde Erzählen und Zuhören. Sie sind ein Baustein auf dem Weg zu einem gelingenden Altern oder können zur Verarbeitung von Fluchterfahrung und zu gelingender Integration beitragen.

Eingeladen sind engagierte Menschen aus BÜCHEREIEN und anderen sozialen Einrichtungs, Flüchtlings- und Integrationsinitiativen.

Der Zertifikatskurs wird als Workshop angeboten und an zwei Wochenenden durchgeführt. Über acht Qualifizierungsbausteine werden Sie befähigt, selbständig und kompetent Erzählcafés durchzuführen.
Sie werden in die Methode Erzählcafé eingeführt und erarbeiten sich das erforderliche Handwerkszeug zur Durchführung eines Erzählcafés gemeinsam. Im Mittelpnkt steht die besondere Rolle der Moderator:in eines Erzählcafés.

Veranstaltungsort: kefb Paderborn, Giersmauer 21, 33098 Paderborn

Termin: 7./8. Oktober und 4. November 2023

Für Ehrenamtliche aus Büchereien im Erzbistum Paderborn ist die Teilnahme kostenlos.
Bei Bedarf vermittelt das Medienzentrum Übernachtungsmöglichkeiten.

Dozentinnen: Gisela Buschmeier und Dr. Margarita Hense

Alle Informationen zum Kurs sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie hier:https://www.kefb.de/kurse/kurs/N50KBQB002

Der Zertifikatskurs Erzählcafé wird in Kooperation von der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Paderborn zusammen mit dem MEDIENZENTRUM im Erzbistum Paderborn durchgeführt. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie auch am 2. Kursteil am 4. November 2023 teilnehmen.

Anmeldung für unseren Newsletter

Andere Anbieter von Aus- und Fortbildungen

Borromäusverein: bibliothekarischen Fortbildungen und Literaturveranstaltungen, z. B. die 12-monatige Weiterbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin bzw. Büchereiassistenten (KiBüASS) oder der Fernkurs Literatur »hinausLESEN«

 Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.