Neustart für Büchereiteams - Fonds „Ehrenamt fördern“

Neustart für Büchereiteams - Fonds „Ehrenamt fördern“

Die Corona-Pandemie hat auch in den Büchereiteams Spuren hinterlassen. Lange Zeit fanden keine Teamsitzungen statt. Die Kommunikation lief nur über digitale Wege. Manche haben sich aus dem aktiven Büchereidienst zurückgezogen, manche haben sich ganz aus dem Team verabschiedet.

Beste Zeit für einen Neustart für Büchereiteams: mit finanzieller Unterstützung des Erzbistums Paderborn. 

Zum Glück sind Zusammenkünfte mit den Teammitgliedern wieder möglich. Wie wäre es beispielsweise mit einem Teamtag, an dem über die aktuelle Situation des Teams und der Bücherei gesprochen wird, flankiert von einem geselligen Event wie ein gemeinsames Essen? Das fördert die Motivation und den Zusammenhalt.

Das Erzbistum Paderborn fördert bspw. Teamtage.

Hier sind die Einzelheiten:

Der Fonds „Ehrenamt fördern“ steht Ihnen bis zum Sommer 2023 zur Verfügung. Aus ihm können Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Initiativen beantragen.

Er unterstützt pastorale Aktivitäten wie Gewinnung, spirituelle und persönliche Begleitung von Engagierten; Aktivitäten zu Austausch, Begegnung, Vergewisserung und Visionsfindung, Fortbildungen sowie potenzialorientierte Angebote. Die Förderhöhe ist begrenzt auf einen Maximalbetrag von 10.000 € je Antrag. Ein Antrag ist erst möglich ab einer Fördersumme von mindestens 500 €.

Bitte beachten Sie, dass Sie als Eigenleistung mindestens 10 % der förderfähigen Kosten zzgl. der nicht förderfähigen Kosten aufbringen müssen.
Der Fonds steht zur Verfügung, bis die Fördersumme des Fonds ausgeschöpft ist.
Bewilligte Veranstaltungen müssen bis zum 31.7.2023 stattgefunden haben.
Aufgrund des begrenzten Förderzeitraumes ist die Anschaffung von Gegenständen, die auch angemietet werden können, nicht möglich. Geschenke und Verpflegung müssen eingebettet sein in die oben genannten Instrumente der Ehrenamtsförderung. Geschenke sind bis max. 20 Euro pro Person förderfähig.

Die Verfügung mit weiteren Informationen sowie das Antragsformular stehen hier zum Download bereit:

VERFÜGUNG

ANTRAGSFORMULAR

Wichtiger Hinweis: Bitte laden Sie sich das Formular zuerst auf Ihren Computer herunter und bearbeiten es dann. Das Ausfüllen direkt im Browser kann zu Darstellungsfehlern führen.

Schicken Sie Ihren Antrag oder Ihre Frage an folgende Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.