Leider können wir in unseren Büchereien nicht – wie gewohnt – ein lebendiges und spannendes Veranstaltungsprogramm anbieten. „Digital“ und „virtuell“ könnte ein Ausweg sein, um Leserinnen und Lesern ein kleines zusätzliches Literaturerlebnis zu ermöglichen.
Verschiedene Verlage und Institutionen bieten die folgende Dienste und Services an, die etwas Abwechslung in den Lesealltag bringen könnten.
Ähnliches gilt für Polylino, dem digitalen mehrsprachigen Bilderbuchservice, Sie finden ihn hier
Eine Sammlung zum Thema „Lesen zu Hause“ bietet die Akademie für Leseförderung Niedersachsen unter diesem Link Lesen zu Hause
Aktion von Kinderbuchautorinnen: Livestream-Lesung jeden Tag um 16 Uhr vom heimischen Sofa des Lesenden aus unter Livestream
Eine kleine Auswahl digitaler Vorlesegeschichten für 3 bis 7 Jährige finden Sie, auch als App hier hier
Und auch hier finden sich viele Ideen rund ums Vorlesen, Basteln und vieles mehr: Aktionen Stiftung Lesen