Damit wird die Lust am Zuhören, Zuschauen und Beteiligen gesteigert und die Aufmerksamkeitsspanne vergrößert. Außerdem gibt es zu den jeweiligen Geschichten passende Online-Zusatzmaterialien wie Spiel- und Bastelanleitungen für anschließende Aktionen.
Mit Onilo können Sie in Ihrer Bücherei also vor allem attraktivere Bilderbuchkinos durchführen und mit Aktionsmaterial die Geschichten inhaltlich vertiefen. Damit haben Sie ein weiteres attraktives Angebot für Ihre junge Kundschaft. Voraussetzung ist ein Internet-Anschluss, ein PC/Laptop und ein Beamer. Der Lautsprecher Ihres Laptops sollte für die akustische Übertragung ausreichend sein. Ggf. ist Ihr Pfarrheim auch technisch entsprechend ausgestattet. Sofern ein Tablet vorhanden ist, können die Inhalte per App auch offline genutzt und bspw. in der Leseecke direkt von Kindern betrachtet werden.
Die Bibliotheken unserer Schwester-Bistümer Osnabrück, Aachen und Münster setzen Onilo bei ihrer Arbeit bereits ein. Auch wir in Paderborn überlegen, ob wir für unser Erzbistum eine Sammellizenz erwerben und Ihnen das Angebot somit kostenfrei zur Verfügung stellen. Daher möchten wir gerne vorab erfahren, wie groß Ihr Interesse an der Plattform ist. Aus diesem Grund laden Onilo und wir Sie zum Kennenlernen dieser Plattform ein:
Am Montag, 18. September findet um 15 Uhr ein kostenloses Onlineseminar für Einsteiger statt, in dem alle Funktionen und Möglichkeiten von Onilo vorgestellt werden.
Am Donnerstag, 28. September findet um 17 Uhr ein Onlineseminar zur Vertiefung statt.
Wenn Sie Interesse an diesen Online-Seminaren haben, melden Sie sich bitte bei unserem Teammitglied Karin Auge telefonisch (05251 125 1936) oder per E-Mail unter karin.auge@erzbistum-paderborn.de