30.04.2025
Allgemein

100 Jahre Buchsonntag

Im Jahr 1925 führte die Bischofskonferenz den Borromäussonntag ein, der heute "Buchsonntag" heißt. An diesem Tag soll auf die Tätigkeit der katholischen Büchereiarbeit aufmerksam gemacht werden.

Anlässlich des 100. Jubiläums begehen der Borromäusverein, die Fachstellen für katholische Büchereiarbeit und die Katholischen Öffentlichen Büchereien den diesjährigen Buchsonntag mit einem großen Fest im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn.

Wann? Sonntag, 09. November 2025 von 11:00 – 16:30 Uhr
   Wo?   Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn

Es erwarten Sie Vorträge, Interviews und Gespräche, u.a. mit
– Reinhard Kardinal Marx, Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz
– Prof. Dr. Siegfried Schmidt, ehem. Studienleiter der Fachhochschule für das öffentliche Bibliothekswesen des Borromäusvereins
– Andreas Mittrowann, Inhaber der Strategieberatung für Büchereien „nachvorndenken“

In der Mittagspause ist Zeit für Essen, Trinken und Begegnung.

Künstlerische Begleitung des Tages durch das Improvisationstheater „Impro Köln“ und die Instrumentalband „Wildes Holz“.

Die Teilnahmekosten der Veranstaltung trägt das Erzbistum Paderborn. Melden Sie sich daher bitte mit Ihrem Namen und Ihrer Büchereizugehörigkeit formlos an unter: buechereifachstelle@erzbistum-paderborn.de

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Aufgrund der Größe des Erzbistums und der Entfernung zum Veranstaltungsort in Bonn organisieren Sie die Anreise und Rückfahrt bitte selbstständig. Sprechen Sie vorab mit Ihrer Kirchengemeinde zwecks evt. Übernahme von Fahrtkosten durch Ihren Träger.
Wir freuen uns darauf, Sie am 9. November in Bonn begrüßen zu dürfen!

 

Weitere Details zur Anreise:
https://www.worldccbonn.com/kontakt/
Weitere Infos zum Plenargebäude:
https://www.worldccbonn.com/

Weitere Infos zum Borromäusverein:
https://www.borromaeusverein.de/

Weitere Einträge

Allgemein
Wir hätten da was für Sie…

... z.B. Interessenkreisaufkleber, Bucheinstecker und mehr. Hier eine Übersicht der unterschiedlichen Artikel, die Ihnen die Büchereifachstelle zur Verfügung stellt.

Allgemein
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken ein Erfolg

Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffneten am 4. April 2025 mehr als 1.800 unterschiedliche Bibliotheken zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken ihre Türen für interessierte Gäste.

Allgemein
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025

Das Buch Himmelwärts von Karen Köhler mit Illustrationen von Bea Davies wird mit dem 36. Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz ausgezeichnet.