Haben Sie eine Minute Zeit für uns, um an dieser Mini-Umfrage (drei Fragen) teilzunehmen?
Uns interessiert, ob Sie noch Weihnachtsausstellungen durchführen und wenn ja, mit welchen Partnern (borromedien/ekz und/ oder Buchhandlungen vor Ort)?
Ihre Antwort ist uns wichtig, um abwägen zu können, wie das Angebot der borromedien/ekz künftig aussehen soll. Diese Umfrage steht Ihnen bis zum 28. Februar 2023 online zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr bitten wir Sie, die Statistikbögen auszufüllen. Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe, wie auch im „Infoblatt Jahresstatistik 2022“ beschrieben:
Aufgrund der Energiekrise geben der Bund, die Kommunen und auch die (Erz-)Bistümer verbindliche Empfehlungen bzw. Anordnungen zum Energiesparen heraus. Was bedeuten diese Empfehlungen für Ihre Bücherei vor Ort ?
Die Corona-Pandemie hat auch die Büchereiteams verändert: einige Mitarbeitende haben ihr Engagement beendet, andere haben sich neuen Engagements zugewandt, manche Teammitglieder wünschen sich neue Impulse – und das ist gut so. Erfolgreiche Büchereiarbeit lebt nämlich vom Engagement und verschiedenen Talenten vieler ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Die Corona-Pandemie hat auch in den Büchereiteams Spuren hinterlassen. Lange Zeit fanden keine Teamsitzungen statt. Die Kommunikation lief nur über digitale Wege. Manche haben sich aus dem aktiven Büchereidienst zurückgezogen, manche haben sich ganz aus dem Team verabschiedet.
Beste Zeit für einen Neustart für Büchereiteams: mit finanzieller Unterstützung des Erzbistums Paderborn.