Büchereiorganisation

Mit einladender Atmosphäre, einer großen Medienauswahl und nutzerfreundlichen Öffnungszeiten bietet DIE BÜCHEREI den Rahmen für zwanglose Begegnung und für persönlichen Austausch.
05.09.2023

EDV in der Bücherei

Um den Anforderungen an eine moderne öffentliche Bücherei gerecht zu werden, gehört eine EDV-Ausstattung heute zum Standard einer Katholischen öffentlichen Bücherei. Das Erzbistum Paderborn fördert über die Büchereifachstelle gegebenenfalls noch erforderliche Anschaffungen.
05.09.2023

Datenschutz in der BÜCHEREI

Im Informationszeitalter sind Informationen und Daten von unglaublicher Bedeutung. Im Zuge der Digitalisierung der Büchereiabläufe findet ein ständiger Austausch von Daten statt:
05.09.2023

Ehrung für langjähriges Engagement in Drolshagen

In der KÖB St. Clemens „Buchstube Heinrich Bone“ in Drolshagen engagiert sich Anja Wintersohl seit 2012, Anja Willmes arbeitet seit 2008 mit und Barbara Neuhaus ist schon seit 2002 dabei.
05.09.2023

Teamtag mit Ehrungen in St. Nikolaus Büren

In der langjährigen Geschichte der Bücherei St. Nikolaus Büren gab es erstmalig einen Tematag. Zum Abschluss des abwechslungsreichen Tages wurden am Abend fünf langjährige Jubilarinnen geehrt - mit Ansprache, Urkunde und Blumenstrauß.
05.09.2023

„Dienstjubiläen“ in der KÖB Vom Göttlichen Wort in Dortmund-Wickede

Das Bücherei-Grillen ist eine schöne Tradition alljährlich zu Beginn der Sommerferien. Und auch ein schöner Anlass, um wieder Mitarbeiter*innen zu ihren “Dienstjubiläen” zu gratulieren und für ihre langjährige Mitarbeit zu danken.
05.09.2023

Übergabe der Urkunden für ehrenamtliches Engagement

Die Bad Wünnenberger Bücherei hatte viel Grund zur Freude: Gleich 10 Mitarbeiterinnen wurden für ihr langjähriges Engagement in der Bücherei geehrt.

DIE BÜCHEREI hat Qualität

Mit einladender Atmosphäre, einer großen Medienauswahl und nutzerfreundlichen Öffnungszeiten bietet DIE BÜCHEREI den Rahmen für einen Ort der zwanglosen Begegnung und des persönlichen Austauschs.

Die besondere Qualität der BÜCHEREI liegt darin, dass Sie sich als ehrenamtlich Mitarbeitende Zeit nehmen für die Menschen, die in Ihre Angebote wahrnehmen. Sie teilen mit den Menschen deren Leidenschaft für Literatur, die Lust am Lesen und den Austausch darüber. Oftmals kennen Sie Ihre „Kundschaft“ lange persönlich und wissen auch um die individuelle Lebenssituation der Menschen vor Ort. Dieses Wissen ist ein Schatz, der den Büchereimitarbeitenden anvertraut wird. Es ermöglicht Ihnen, die Organisation der BÜCHEREI abgestimmt und verlässlich zu organisieren und das Medienangebot kompetent zu vermitteln. Damit wird bei den Menschen wiederum Vertrauen in die BÜCHEREI geschaffen. Sie fühlen sich ernst genommen und kommen an diesen Ort der wertschätzenden Zugewandtheit gerne zurück