17.06.2025
Bücherei-Konzeption

Neue Ideen für den Buchsonntag

In diesem Jahr feiert der Borromäusverein das 100. Jubiläum zum Buchsonntag. Zu diesem Anlass legt der Verein eine völlig überarbeitete Arbeitshilfe mit frischen Veranstaltungsideen zum Buchsonntag vor.

In der Arbeitshilfe finden Sie eine Reihe attraktiver und zum Teil einfach durchzuführende Veranstaltungskonzepte, die sich mit Büchern, mit Literatur und mit dem Austausch darüber befassen. Diese Ideen unterstützen Sie auch dabei, den Tag ohne Weihnachtsbuchausstellung zu gestalten. Mit der Übernahme durch die ekz bibliotheksservice GmbH finden die konfektionierten Buchausstellungen der borro medien gmbh in 2025 nicht mehr statt. Die neue Arbeitshilfe zum Buchsonntag finden Sie unter folgendem Link:

Arbeitshilfe-Buchsonntag-Veranstaltungen_2025.pdf

Anleitungen zur Gottesdienstgestaltung finden Sie wie immer unter: https://www.borromaeusverein.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Buchsonntag/Buchsonntag-2025-Gottesdienst.pdf

Ab dem 1. Juli 2025 endet auch das mit den Buchausstellungen häufig verbundene Medienvermittlungsprogramm von borro medien. Alternativ bietet nun der St. Michaelsbund in Bayern den KÖB des Borromäuvereins an, dieses Programm für ihre Leserschaft anzubieten. Bei Interesse melden Sie sich unter buechereifachstelle@erzbistum-paderborn.de.

Weitere Einträge

© connel / Shutterstock.com

Bücherei-Konzeption
Katholische öffentliche Büchereien unterschätzte Orte der Pastoral

So betitelt der Mainzer Universitätsprofessor Dr. Philipp Müller seinen Artikel in der „Zeitschrift für Pastoraltheologie“ (2024-2). Er erläutert hierin die Entstehung der Katholischen öffentlichen Büchereien und stellt dar, wie wichtig die Büchereien für die Gemeinden sind.
© ESB Professional / Shutterstock.com

Bücherei-Konzeption
Entdecke die Welt DIE BÜCHEREI

Die katholische Büchereiarbeit steht auf dem theologischen Fundament, das durch das Zweite Vatikanische Konzil bereitet wurde. In der Arbeit der Katholischen Öffentlichen Bücherei verwirklicht sich das Heilshandeln Gottes, hier geschieht Seelsorge.
© Chat Karen Studio / Shutterstock.com

Bücherei-Konzeption
DIE BÜCHEREI ist offen für alle Menschen

Wenn wir das Wort „pastoral“ hören, denken wir erst einmal an Pastöre. Diese werden auch Seelsorger genannt, weil sie sich um die Seele des Menschen in ihrer Heilwerdung kümmern. Pastorales Handeln ist also vor allem seelsorgliches Handeln.