Die 15. Hardehausener Tage der Literatur bieten literaturbegeisterten Menschen Anregungen für die Veranstaltungsarbeit, unterhaltsame Erlebnisse und die Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden erwartet eine bunte Mischung aus Literaturerlebnissen, Buchvorstellungen und aktivierenden Workshops.
Erstmalig bietet der Borromäusverein Webinare rund um die Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit von KÖBs und zu Urheberrechtsfragen an.
Die Corona-Zeit hat auch in den Büchereien Spuren hinterlassen. Einige Mitarbeitende sind noch im Team, aber nicht mehr aktiv, andere haben sich ganz aus der Bücherei zurückgezogen. Die verbliebenen Ehrenamtlichen schultern also mehr Arbeit:
An diesem unterhaltsamen und kurzweiligen Fortbildungswochenende erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Vorlesen und Rhetorik für die Buchpräsentation: wie man das Publikum auf Bücher neugierig macht, Texte sprecherisch zum Leben erweckt, wie die Art des Vortrags die Aussage eines Textes unterstützen, verändern oder auch persiflieren kann. Außerdem bekommen Sie praktische Hinweise zur Atem-, Stimm- und Sprechtechnik.
Corona begleitet weiter unser Leben und schränkt uns bei Präsenzveranstaltungen und Büchereibesuchen noch ein. Wir wollen aber gerne mit Ihnen im Kontakt bleiben und gleichzeitig Ihren Austausch untereinander fördern.
Den Bücherei-Stammtisch im Online-Format halten wir dazu für gut geeignet.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter einer Bücherei sollte möglichst an diesem Kurs teilnehmen. Eine bibliothekarische Grundausbildung des gesamten Teams ist eine gute Voraussetzung für eine zeitgemäße und erfolgreiche Büchereiarbeit!