– mit gut ausgebildet ehrenamtlich Engagierten

„Entdecke die Welt! Leseförderung mit Sachbüchern“

Die Tagung „Praxis Leseförderung“ findet vom 24.-26. März 2023 zum Thema „Entdecke die Welt! Leseförderung mit Sachbüchern“ im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg statt. Die Tagung widmet sich in einem Impulsvortrag und drei Workshops dem sehr innovativen Bereich des Kinder- und Jugendsachbuches und vermittelt Praxistipps, wie mit Sachbüchern ein interessengeleitetes Lesen gefördert werden kann. Die Veranstaltung wird vom Borromäusverein e.V. in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendliteraturzentrum jugendstil NRW (https://jugendstil-nrw.de/) in Dortmund durchgeführt.

Weiterbildung „Kommunikation“

Die Weiterbildung „Kommunikation“ wird vom Borromäusverein gemeinsam mit dem Sankt Michaelsbund für die haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Katholischen Öffentlichen Büchereien angeboten. Das Weiterbildungsangebot orientiert sich an den in Büchereien vorkommenden Kommunikationssituationen. Den Teilnehmer:innen werden Kommunikationsstrategien für Gespräche im Team, mit Nutzern und mit Entscheidungsträgern vermittelt. Die Weiterbildung zielt darauf ab, Engagierte in KÖBs in ihrer Lobbyarbeit vor Ort zu unterstützen, sodass die Interessen, Anliegen und Angebote der Bücherei durch passgenaue Kommunikationen vermittelt werden.  

KiBüAss-Kurs 2023-2024 - Anmeldefrist verlängert

Weiterbildung zur/m Kirchlichen Büchereiassistentin/en (KiBüAss)
Dieser Kurs richtet sich an alle Büchereimitarbeitenden und Büchereileitungen, die ihre Kompetenzen für die Büchereiarbeit ausbauen und vertiefen möchten. Der Kurs vermittelt bibliothekspraktische Arbeitsweisen, kreative Konzepte für die Raumgestaltung, Medienpräsentation, Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Kenntnisse im Teammanagement sowie Wissen zu allen in KÖBs nachgefragten Literaturbereichen.

Bücherei-Stammtisch – digital

Der Bücherei-Stammtisch ist zwangloses, monatliches Onlinetreffen. Büchereileitungen und Mitarbeitende aus dem ganzen Erzbistum Paderborn tauschen sich über ihre ehrenamtliche Arbeit aus, erzählen von gelungenen Aktionen oder Veranstaltungen, geben Tipps und Unterstützung bei Fragen oder Problemen aller Art. Jeder Stammtisch wird mit Buchempfehlungen abgeschlossen.

Anmeldung für unseren Newsletter

Andere Anbieter von Aus- und Fortbildungen

Borromäusverein: bibliothekarischen Fortbildungen und Literaturveranstaltungen, z. B. die 12-monatige Weiterbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin bzw. Büchereiassistenten (KiBüASS) oder der Fernkurs Literatur »hinausLESEN«

 Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.