Die Bad Wünnenberger Bücherei hatte viel Grund zur Freude: Gleich 10 Mitarbeiterinnen wurden für ihr langjähriges Engagement in der Bücherei geehrt. Im Rahmen eines gemütlichen Abends hat Pfarrer Daniel Jardzejewski den Mitarbeiterinnen die Urkunden überreicht, die die Büchereifachstelle ausgestellt hatte. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilarinnen auch weiterhin viel Freude an ihrer Arbeit in der Bücherei!
Die Bücherei St. Michael in Kirchborchen hatte bereits 2021 mehrfachen Grund zu feiern, aber die Feier wurde wegen Corona dann doch verschoben : 6 Mitarbeiterinnen sind bereits seit 20 Jahren und 6 weitere zwischen 11 und 17 Jahre im Büchereiteam. Sie alle wurden für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt. Die Büchereifachstelle bedankte sich bei den Jubilarinnen im Namen des Erzbistums für Ihr ehrenamtliches Engagement und stellte Urkunden für die 12 Frauen aus.
Borchen-Etteln
Seit Gründung der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Simon und Judas Thaddäus in Borchen-Etteln im Jahr 2001 gehören Martina Bentler, Helena Lüttig, Renate Lüttig, Birgit Osterholz, Uschi Porten-Voß, Uwe Roensch, Laura Tacke und Relindis Wolförster zum Büchereiteam.
Anfang diesen Jahres erreichte uns aus Warstein-Allagen dieser Nachruf für Schwester Maria Franzinis:
Am 26. November ist Schwester Maria
Franzinis Termühlen SND im Alter von 85
Jahren verstorben. Sie war von 1976 bis
2012 in unserer Gemeinde eingesetzt.