Wo einmal Lexika zurate gezogen wurden, sind Informationen heute oft nur wenige Klicks oder einen Fingerwisch entfernt. Die Fülle an Informationen – häufig mit unklarer Herkunft – erfordert von Kindern und Jugendlichen gute Lesekompetenzen und eine kritisch-hinterfragende Haltung. Das zeigt die im Mai vorgestellte PISA-Sonderveröffentlichung „Lesen im 21. Jahrhundert: Lese- und Schreibkompetenzen in einer digitalen Welt“.
In dieser Rubrik finden Sie neben Arbeitshilfen auch Artikel, die Sie gerne auch für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können. Insbesondere die Beiträge aus anderen Büchereien dienen als Beispiel und Inspiration, eigene Artiel für die Pfarrnachrichten, die Presse oder die Internetpräsenz zu erstellen.
Die „Vorleseideen für die Kita und zu Hause“ der Stiftung Lesen bieten jede Woche neue Buch-, Medien- und Aktionstipps. Praktisch aufbereitet – als Einseiter zum Ausdrucken – und digital bereitgestellt finden so regelmäßig Vorleseideen Einzug in den Kinderalltag.