Leseförderung bei Kindern ist weiterhin eine elementare Bildungsaufgabe. Doch wie kann man angesichts der bildlichen Medienflut bei Kindern die Lust auf das Lesen machen? Mit diesen Praxistipps gehen Ihnen die Ideen für lesefördernde Angebote nicht aus.Mit diesen Praxistipps gehen Ihnen die Ideen für lesefördernde Angebote nicht aus.

Mit Ihrem Engagement in der Bücherei – der Auswahl eines attraktiven Medienangebots und der Vorbereitung vielfältiger und erlebnisreicher Aktivitäten – erweitern Sie die Fülle der Kultur in Ihrem Ort. Leserinnen und Leser aber auch weitere Mitmenschen mit Sinn für Literatur und Spiel profitieren davon und bekommen einen Mehrwert an Lebensqualität, Orientierung, Lebenshilfe und Weite.
In dieser Rubrik finden Sie Anregungen und Arbeitshilfen für die Ausgestaltung Ihrer Angebote. Lassen Sie sich auch inspirieren von gelungenen Aktionen und Veranstaltungen anderer Büchereien.
Über Ihre Erfahrungsberichte freuen wir uns sehr und veröffentlichen sie hier gerne.
„Auf und davon“ wer würde nicht gerne einfach mal verschwinden, alles hinschmeißen, dem Alltag den Rücken kehren und wieder die Welt und das Leben spüren? Zum Beispiel eine Stadt – gar nicht so weit weg – oder eine Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken?
„Auf und davon“ – das war im vergangenen Jahr der Impuls, in der BÜCHEREI die Medienpräsentation oder eine Veranstaltung unter dieses Motto zu stellen. Einige Teams haben Berichte über ihre Initiativen eingereicht und haben ein Buchpaket im Wert von ca. 150 Euro gewonnen.