Wir sind im Homeoffice

In diesen Tagen befolgen auch wir die Aufforderung „Bleibt zuhause!“.
Die Mitarbeitenden der Büchereifachstelle sind aber über Mail zu erreichen.
Bücherei im Lockdown – was man trotzdem alles machen kann
Die Frist für die Abgabe der Statistik für ein verkorkstes Büchereijahr 2020 läuft bald ab. Diese Aufgabe sollte also schon erledigt sein. Was bleibt darüberhinaus noch zu tun?
Gewiss warten Sie als leidenschaftliche „Bücherwürmer“ wieder auf die Eröffnung der Bücherei und die vielen netten Begegnungen mit den meist dankbaren Leserinnen und Lesern. Vor Mitte März wird das aber wohl eher nichts.
Die Bücherei aufräumen – das werden Sie wahrscheinlich schon längst gemacht haben. Vielleicht bietet Ihnen aber unser Ideen-A-B-C einige Anregungen.
Ich bin neu im Team der Bücherei-Fachstelle: Linda Dülme

Als „Spätberufene“ bin ich erst 2013 zur Büchereiarbeit gekommen. In Marienloh, dem kleinen Vorort von Paderborn, sprach mich die damalige Leiterin an, ob ich nicht im Team mitmachen wolle.
Als echte Ostfriesin hatte mich das Studium der Wirtschaftswissenschaften nach Paderborn geführt. An der Uni habe ich meinen Mann kennengelernt und bin dann hier „hängengeblieben“. Nach dem Studium war ich jahrzehntelang bei einem Automobilzulieferer beschäftigt, also in einem ganz anderen Bereich.
Gratulation zu 70 Jahre Büchereiarbeit
Elisabeth Depenbusch arbeit seit 70 Jahren in der Bücherei St. Johannes Baptist in Delbrück mit! Wir gratulieren ihr von Herzen zu diesem seltenen Jubiläum und danken für die vielen Jahre im Büchereidienst!