05.09.2023 10:29
Paderborn
Veranstaltungskonzepte

Buchsonntag am 5. November 2023

Am Buchsonntag steht traditionell das Angebot der Katholischen Öffentlichen Büchereien, die Medien und das Lesen im Mittelpunkt. Eine gute Gelegenheit für Sie als Engagierte, die Bücherei in der Kirchengemeinde vor Ort zu präsentieren und bekannter zu machen.

Der Tag beginnt in der Regel mit einem (Familien-)Gottesdienst und setzt sich dann in den Räumen der Bücheri fort: mit evt. erweiterten Öffnungszeiten, einem warmen Getränk oder einer kleinen Veranstaltung. Vielerorts werden an diesem Tag Buchausstellungen durchgeführt. Zur Gottesdienst-Gestaltung hat der Borromäusverein, wie in jedem Jahr, eine attrakive Arbeitshilfe für Sie erarbeitet. Diese enthält Predigtanregungen und Materialien zu Wort-Gottes-Feiern für Kinder, Erwachsene und für KÖB-Teams. Die verschiedenen Elemente sind das ganze Jahr über einsetzbar.Sie finden sie unter: https://www.borromaeusverein.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Buchsonntag/Formular-Buchsonntag-2023__KS.pdf

Traditionell wird zum Buchsonntag auch eine Büchereikollekte durchgeführt. Von 2022 an können die Kirchengemeinden die auf diese Weise erworbenen Geldmittel zu 100 % vor Ort für ihre Büchereien verwenden. Diese Kollekte ersetzt die Diözesankollekte, die aufgrund des hohen Verwaltungsaufwands zum 31.12.2021 abgeschafft wurde (Beilage Kollektenplan z.Kirchl. Amtsblatt 2021, Stück 164-11, Punkt 6.). Wenn  Sie nicht sicher sind, ob die Kollekte zum Buchsonntag künftig weiterhin der Bücherei zukommen wird, sprechen Sie bitte mit Ihrem Pastoralverantwortlichen.