Die Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn hat die statistischen Daten von knapp 200 Büchereien gesammelt und an die nationale Bibliotheksstatistik weitergeleitet. Die Büchereien haben in fast allen Kategorien eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Damit konnte sogar das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 überschritten werden.
So ist die Zahl der Besuche um knapp 10.000 auf 406.582 gestiegen. Besonders beliebt bei den Leserinnen und Lesern sind neue Kinderbücher und Tonies, aber natürlich auch Romane – egal ob Krimi, Thriller oder aus dem historischen Bereich. Die Attraktivität des Medienangebots der Büchereien spiegelt sich in den Ausleihzahlen wider, diese stiegen um über 67.000 auf insgesamt 970.600. Ausgeliehen wurden die unterschiedlichen Medien von 35.175 Leserinnen und Lesern.
Auch wenn die Medienvermittlung natürlich die Basis der Büchereiarbeit ist, so bleibt es dennoch nicht beim reinen „Buch über die Theke schieben“: die Büchereien im Erzbistum Paderborn bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen an, sei es Bilderbuchkino für die Kleineren, Bibliotheksführerschein („Bibfit“) für angehende Schulkinder, SommerLeseClub, Kuscheltier-Übernachtungsparty oder Lesungen für Erwachsene. Im Jahr 2024 haben die Büchereien 2.943 Veranstaltungen durchgeführt und damit 350 mehr als noch im Jahr 2023.
Die Bedeutung der Ehrenamtlichen
Um all dies leisten zu können, sind viele helfende Hände notwendig. In den Katholischen öffentlichen Büchereien haben im vergangenen Jahr 1.812 Mitarbeitende stolze 143.888 Arbeitsstunden geleistet und ihre Bücherei zu einem verlässlichen Ort der Begegnung und des Austauschs gemacht. Die Mitarbeitenden arbeiten dabei alle ehrenamtlich und leisten den Kirchengemeinden damit einen wertvollen Dienst.
Die Büchereien und ihre Mitarbeitenden werden in ihrer Tätigkeit unterstützt durch das Team der Büchereifachstelle im Erzbistum Paderborn, zum Beispiel durch Einzelberatungen und Fortbildungen unterschiedlicher Art. Diese werden gut angenommen, die Fortbildungsstunden der Büchereimitarbeitenden summierten sich auf 2.409 im letzten Jahr.
Ehrenamtliche sind nicht nur familiär, sondern auch beruflich eingebunden. Deshalb verfügen sie häufig nur über kleine Zeitfenster für die Mitarbeit in der Bücherei. Immer wieder suchen daher Bücherei-Teams nach Verstärkung. Können auch Sie sich die Mitarbeit vorstellen?
Hier finden Sie die Bücherei in der Nähe:
https://www.koeb-statistik.de/public/map/paderborn/