29.07.2025
Ehrenamt

Engagementförderung im Erzbistum Paderborn

Das Team Engagementförderung im Erzbistum Paderborn hat Neuigkeiten und Angebote zum Thema Ehrenamt zusammengestellt. Zudem finden Sie hier Informationen zum Bistumsprozess sowie zu Förderpreisen und kostenlosen Fortbildungen, die auch für Ehrenamtliche in den Büchereien interessant sein können.

Aktuelle Angebote zur Engagementförderung im Erzbistum Paderborn:

Spirituelle Angebote für engagierte Menschen:

Auch in diesem Jahr haben wir wieder spirituelle Angebote der geistlichen Zentren, Bildungshäuser und Dekanate in der Broschüre „Auszeit!“ zusammengestellt. Die Veranstaltungen sollen sie dabei unterstützen, sich eine Auszeit aus dem Alltag zu gönnen, Kraftquellen für ihr Engagement zu entdecken und ihr Engagement aus geistlicher/biblischer Perspektive in den Blick zu nehmen. Die Angebote richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams.
Die Broschüre steht auf unserer Internetseite zum Download zur Verfügung: https://wir-erzbistum-paderborn.de/ehrenamt-engagement/gute-termine/

„Engagement fördern“ in wir.desk:

Für alle, die bei wir.desk – der Kommunikationsplattform des Erzbistums – unterwegs sind, haben wir eine offene Gruppe „Engagement fördern“ mit vielen Inhalten rund um das Thema Engagementförderung erstellt. Die Gruppe ist offen für alle – also gerne einfach mal durchstöbern und auch Andere dazu einladen! Es sind auch Materialien der beratergruppe ehrenamt zu finden. Die Gruppe wird laufend um weitere Inhalte erweitert. Sie sind noch kein Mitglied bei wir.desk und möchten trotzdem gern in die Gruppe? Dann einfach bei der Registrierung „Daniela Deittert“ als Bezugsperson angeben. Hier der Link zur Gruppe: https://erzbistumpaderborn.viadesk.com/do/startpage?id=7049378-737461727470616765

 

Pastoraltransformation im Erzbistum Paderborn:

Mit der pastoralen Transformation will das Bistum die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Glaube trotz aller Veränderungen auch in Zukunft gelebt werden kann. Es lädt dazu ein, Kirche von morgen gemeinsam zu gestalten. Alle Informationen zum Transformationsprozess gibt es hier: https://bistumsprozess.de/

Engagementförderung:

Die Förderung ehrenamtlichen Engagements ist ein Schwerpunkt der Pastoraltransformation. Dazu wurden zwei Entscheidungen getroffen:

  • Ab 2026 werden in den Pastoralen Räumen/Seelsorgeräumen Stellen für Engagementförder*innen eingerichtet. Sie begleiten und fördern die Engagierten und unterstützen bei der Entwicklung neuer Engagementformen und -felder.
  • Ebenfalls in 2026 wird es ein Portfolio von spirituellen Angeboten und Bildungsveranstaltungen für Engagierte geben, die aus Mitteln des Bistums besonders gefördert werden und die darum kostenfrei oder mit geringen Teilnahmegebühren angeboten werden können.

Über die Entwicklungen und Planungen zu beiden Entscheidungen werden wir weiter informieren.

Beteiligungsmöglichkeiten zur Pastoraltransformation:

Auf der Startseite http://www.bistumsprozess.de finden Sie die Termine der Regionalkonferenzen zur Pastoraltransformation.
Unter https://bistumsprozess.de/pastorale-transformation/mitmachen-beteiligung/ihre-umsetzungsideen-fuer-unsere-gemeinsame-zukunft/können Sie sich an Umfragen zu Ihren Umsetzungsideen für eine umfassende Engagementförderung und zu anderen Themen der Pastoraltransformation beteiligen.

 

Förderpreise und kostenfreie Fortbildungen:

Heimat-Scheck NRW:

Mit dem Heimat-Scheck fördert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit 2.000 € Maßnahmen, die sich mit dem Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten befassen. https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-scheck

NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement

Der Preis zeichnet herausragende Kampagnen aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, Globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030 aus, denen es auf besondere Art und Weise gelingt, innovativ und reichweitenstark neue Zielgruppen über digitale Bewegtbilder und über Social Media zu erreichen. Informationen hier: https://nrw-medienpreis.de/

NRW-Förderprogramm „2000 x 1000 €“ für junges Engagement:

https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement

Kostenlose Selbstlernkurse:

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und der Verein „Bewegungsakademie“ bieten kostenlose Selbstlernkurse für Engagierte an: https://organisiert-euch.de/

Weitere Einträge

© PhotoDoc/Shotshop.com

Ehrenamt
Kampagne: In dieser Bücherei steckt 100% Ehrenamt

Der diesjährige Tag der Büchereien war der Auftakt zu unserer neuen Initiative, die das Ehrenamt stärken und Ihr ehrenamtliches Engagement sichtbar(er) machen soll. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen dazu.
© Fachstelle Paderborn

Ehrenamt
Diözesantagsbroschüre Die Bücherei 2030+

Am 20.09.2025 fand der Diözesantag der Büchereien in Paderborn statt. Fast 100 Büchereimitarbeitende sind der Einladung in die Domstadt gefolgt und erlebten einen Tag mit geistlichen, bistumspolitischen und literarischen Impulsen.
© Heiko Appelbaum

Ehrenamt
Diözesantag 2025 Nachlese

Eine Nachlese des Diözesantags 2025 in Paderborn