Insgesamt werden pro Jahr und pro Pastoralverbund/ Pastoralem Raum 5.000,- € zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln werden Auslagen ehrenamtlich Engagierter erstattet. Dazu zählen bspw. Fahrt- oder Materialkosten sowie Fachliteratur (bspw. zur Gottesdienstvorbereitung), Exerzitien oder Kosten zur Wertschätzung Ehrenamtlicher. (Verpflegungspauschalen, die Anschaffung von Gegenständen und Aufwandsentschädigungen für das ehrenamtliche Engagement (z. B. Stundensätze) werden nicht gefördert. Ebenso entfällt diese Förderung für Personen mit Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale sowie für Angestellte der Kirchengemeinden.)
Sprechen Sie Ihren Kirchenvorstand vor Ort oder Ihre zuständige Verwaltungsleitung an, dass Sie mit Ihrer Bücherei grundsätzlich Bedarf haben, bspw. bei Fahrtkosten zu einer Fortbildungsveranstaltung von uns, für Moderationsmaterial oder Flyerdruck zur Werbung neuer Ehrenamtlicher.
Weitere Fördermittel für das Engagement:
Eine Übersicht über Zuschüsse und Förderungen des Erzbistums Paderborn für Pastorale Aktivitäten und Projekte (nicht nur im Bereich des ehrenamtlichen Engagements) gibt es hier: https://pastorale-informationen.wir-erzbistum-paderborn.de/themen-bereiche/foerdermoeglichkeiten/
Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie“: https://www.engagiert-in-nrw.de/landesservicestelle/zeigt-eure-haltung-vereint-fuer-demokratie
Mit bis zu 1500 € fördert die Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit einem sog. Mikroförderprogramm ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Räumen.
Informationen unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/
Eine Übersicht über die Engagement-Förderung des Landes NRW finden Sie hier: https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramme-und-foerderzugaenge