Die Jury würdigt 2025 damit ein Kinderbuch, das von der Kraft der Freundschaft und ihrer trostspendenden Dimension in den schwersten Zeiten handelt.
Himmelwärts erzählt von den Freundinnen Toni und YumYum. Die zehnjährige Toni hat ihre Mutter verloren und leidet – wie sie es nennt – an einer schlimmen „Vermissung“. Um diese zu lindern, baut YumYum ein „kosmisches Radio“, welches direkt vom Garten hinter Tonis Haus ins Weltall funken kann. Dort, wo die Kinder die verstorbene Mutter nun erwarten – im Himmel. Dreimal erreichen die Kinder auf diesem Weg jemand anderen: die Astronautin Zanna, die auf der Internationalen Raumstation ISS forscht, und reden mit ihr.
Autorin und Illustratorin
Karen Köhler wurde in Hamburg geboren und hat an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel studiert. Nach zwölf Jahren am Theater begann sie zu schreiben und zu veröffentlichen. Ihr Lebensmittelpunkt ist St. Pauli. Sie schreibt u.a. regelmäßig für das ZEIT-Magazin. Himmelwärts ist ihr erster Roman für Kinder.
Bea Davies, 1990 in Italien geboren, lebt seit 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin für Zeitschriften und Buchverlage. 2018 wurde sie in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen. 2022 erschien ihr erstes Kinderbuch Brummps! – Sie nannten ihn Ameise (Text: Dita Zipfel).
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
