02.11.2023
Ehrenamt

„Schöpfung bewahren: achtsam sein und das Schöne sehen“

Große Beteiligung an Gewinnaktion

Zum Leitthema Klima- und Naturschutz haben sich bei der diesjährigen Gewinnaktion der Büchereifachstelle insgesamt 25 Büchereiteams beteiligt – so viel wie selten.

Die Gewinner sind DIE BÜCHEREIEN
– Anröchte, St. Pankratius
– Arnsberg, St. Pius
– Borgentreich-Borgholz, St. Johannes
– Dortmund-Wambel, St. Meinolfus
– Ense-Niederense, St. Bernhard
– Geseke, St. Petri
– Lennestadt-Halberbracht, St. Peter und Paul
– Marsberg-Obermarsberg, St. Peter und Paul
– Nieheim, St. Nikolaus
– Stukenbrock-Senne, St. Achatius

Herzlichen Glückwunsch!

Die Fülle an kreativen Ideen zur Vermittlung des Themas „Schöpfung bewahren“ war überwältigend. Um alle Büchereien an diesem Fundus teilhaben zu lassen, haben wir eine Collage aller eingegangenen Beiträge hier zusammengestellt.

Weitere Einträge

Ehrenamt
Ehrung für langjähriges Engagement in Drolshagen

In der KÖB St. Clemens „Buchstube Heinrich Bone“ in Drolshagen engagiert sich Anja Wintersohl seit 2012, Anja Willmes arbeitet seit 2008 mit und Barbara Neuhaus ist schon seit 2002 dabei.

Ehrenamt
Teamtag mit Ehrungen in St. Nikolaus Büren

In der langjährigen Geschichte der Bücherei St. Nikolaus Büren gab es erstmalig einen Tematag. Zum Abschluss des abwechslungsreichen Tages wurden am Abend fünf langjährige Jubilarinnen geehrt - mit Ansprache, Urkunde und Blumenstrauß.

Ehrenamt
„Dienstjubiläen“ in der KÖB Vom Göttlichen Wort in Dortmund-Wickede

Das Bücherei-Grillen ist eine schöne Tradition alljährlich zu Beginn der Sommerferien. Und auch ein schöner Anlass, um wieder Mitarbeiter*innen zu ihren “Dienstjubiläen” zu gratulieren und für ihre langjährige Mitarbeit zu danken.