Finanzen und Recht

Damit dürfen Sie rechnen – das müssen Sie beachten. Ob Zuschussübersicht, Fragen zum Versicherungsschutz oder Datenschutz: hier erfahren Sie Grundsätzliches zu den Rahmenbedingungen der Büchereiarbeit.
Finanzen und Recht | 04.04.2025

Umsatzsteuerbefreiung und neue Buchhaltung

Umsatzsteuerbefreiuung: Die Übergangsfrist für die verschärfte Umsatzbesteuerung ist erneut verlängert worden. Spätestens ab dem 1. Januar 2027 werden die Einnahmen der Kirchengemeinden und somit ggf. auch die Ihrer Bücherei umsatzsteuerlich berücksichtigt.
Finanzen und Recht | 14.02.2025

Ehrenamtsförderung

Das Erzbistum Paderborn fördert das Ehrenamt in den Pastoralen Räumen regelmäßig.
© Salah Ait Mokhtar / Shutterstock.com
Finanzen und Recht | 17.01.2025

Damit dürfen Sie rechnen

Büchereien sind lebendige pastorale Orte in der Gemeinde, denn sie sind für die Menschen da.
Finanzen und Recht | 30.04.2024

Das Recht am eigenen Bild – Bilder von Personen in der Werbung für die Bücherei

Bei ihm ist es keine Frage: Er ist eine Person des öffentlichen Lebens. Ein Bild von Papst Franziskus darf veröffentlicht werden. Für ihn gelten Extraregeln beim Recht am eigenen Bild.
© dokurose / Shutterstock.com
Finanzen und Recht | 18.12.2023

Neues Statistik-Portal für die Büchereien – leicht zu bedienen und zeitgemäß

Für die Katholischen Öffentlichen Büchereien steht ab dem Statistik-Berichtsjahr 2023 ein webbasiertes Statistik-Portal zur Verfügung. Das Portal bietet Ihnen beim Ausfüllen der Statistik einige Vorteile:
Finanzen und Recht | 05.09.2023

Datenschutz in der BÜCHEREI

Im Informationszeitalter sind Informationen und Daten von unglaublicher Bedeutung. Im Zuge der Digitalisierung der Büchereiabläufe findet ein ständiger Austausch von Daten statt: